Dr. Rikard Puh
Oberassistenz - Wiss. Ang. seit 2005, Kroatien-Zagreb, Kroatien
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Kroatien-Zagreb-Germanistik - Univ. Zagreb - Philosophische Fakultät - Abteilung für Germanistik - Philosophische Fakultät - Ivana Lucica bb - 10 000 Zagreb - Kroatien
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete Kroatisch-deutscher Kulturtranfer
Aufsätze und Beiträge
"Faust" auf "Faust". Goethes Drama als kroatisches Politikum 1942-1952. In: Gedächtnis - Identität - Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext. Hg. v. Marijan Bobinac und Wolfgang Müller-Funk, Tübingen - Basel: Francke 2008, S. 183-196
Ein wegen historischer Hindernisse und Künstleregos misslungener Aufstand. Bertolt Brecht, Zeitkonzeption und Geschichtsauffassungen in "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass. In: Zagreber germanistische Beitraege. Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft 17/2008, S. 37-54
Rainer Werner Fassbinders Spiel mit Stereotypen. Frauen und der Mythos von glücklichen Liebesbeziehungen. In: LiCuS. Journal of Literary Theory and Cultural Studies 5/2008, S. 95-112
Krajolik pripovjedača Josepha von Eichendorffa na primjeru pripovijetke Mramorni kip. In: Književna smotra 135/1(2005), S. 107-118
Dissertation (Titel) Die deutschsprachige Gegenwartsdramatik auf Zagreber Bühnen 1945-1990
Dissertation - Jahr der Publikation 2012
Übersetzungen Bettina Kaibach: Slika Dalmacije Franza Theodora Csokora. In: Književna smotra 139/1(2006), S. 113-117
Verbindung mit wiss. Gesellschaften Mitarbeiter des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Oldenburg)
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten
Forschungsprojekte: Kroatisch-deutsche Literaturbeziehungen; Erinnerung und Identität. Kroatisch-deutscher Kulturtransfer
Mehrere Auslandsaufenthalte (z.B. FU Berlin Dezember 2007 und Dezember 2010, Germanistik der Universität zu Köln Dezember 2008)
Teilnehmer der Zukunftswerkstatt des Goethe-Instituts "Narrationen und Konstruktionen von Identität/Nationalität/ Geschichte in Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien im 20. und 21. Jahrhundert"...
Letzte Aktualisierung: Sun Mar 13 07:25:10 2016