Paris - Sorbonne Université - Faculté des Lettres - UFR détudes germaniques et nordiques - 108, boulevard Malesherbes - 75850 Paris Cedex 17
Ausgewählte Monographien (Pa)
Das Passiv im Deutschen. Niemeyer, Tübingen 1987 (dir. en collab. avec le C.R.L.G.)
Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen. Gunter Narr, Tübingen 1994 (dir. en collab. avec D. Bresson)
Grenzsteine und Wegweiser. Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge. Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag. Stauffenburg, Tübingen (dir. en collab. avec R. Sauter)
Ausgewählte Aufsätze und Beiträge (Pb)
Contextualisation des questions. In : Cahiers d´Etudes Germaniques, no. 32, 1997
Sprechereinstellung und Hörerorientierung. Kognitiver Ansatz bei der kontrastiven Beschreibung der Gesprächswörter. In : G. Wotjak (dir.), Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. P. Lang, Frankfurt a.M, etc. 1997
"Ende gut, alles gut" Die französischen Konnektoren "enfin" und "finalement" im Sprachvergleich. In : S. Reinart / M. Schreiber (dir.), Sprachvergleich und Übersetzen. Romanistischer Verlag, Bonn 1999