Dr. Bouchra Aboura
Geb. 1983, Dozent seit 2018, Habilitation 2022, Algerien-Oran, Algerien
Sprachwissenschaft - Didaktik - Computerlinguistik - Medienwissenschaft - DaF (Fachgebiet) - Didaktik - Computerlinguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Oran - Université d'Oran 2 Mohamed Ben Ahmed - Département d'Allemand - B.P 1015 - El M'naouer 31000 Oran - Algérie
Forschungsgebiete
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- #Semiotik
- #Text und Bild, Multimedia
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Textlinguistik
- #Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- #Computerlinguistik
- #Angewandte Linguistik
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- #Lehrplananalyse, Curriculumforschung
- #Interkultureller DU
- #Sprachpraxis
Monographien ABOURA, B. (2024). Neue Perspektiven in der universitären Sprachbildung: Integration von Künstlicher Intelligenz ins DaF- Curriculum der Universität Oran 2. Langues & Cultures, 5(1), 230–249. ABOURA, B. (2024). DaF-Unterricht mit kulturellen Inhalten: Algerische Serie adaptiert und synchronisiert/ DaF Teaching with Cultural Content: Algerian Series Adapted and Synchronized. ALTRALANG Journal, 6(1), 534- 545. Aboura, B. (2024, May 26 - June 1). Interkulturelle Fachkommunikation und Multidisziplinarität: Der neue berufsqualifizierende Masterstudiengang an der Universität Oran 2. Paper presented at the Dhoch3- Sommerschule 2024, Bonn, Germany. Aboura, B. (2024, October 22-23). Einsatz von KI im universitären Sprachunterricht: Potenziale und praktische Ansätze. Paper presented at the Colloque International: L’Intelligence Artificielle au service de l’apprentissage des langues en mode hybride, Faculté des Langues Étrangères, Université d’Oran 2, Oran, Algeria. Aboura, B. (2022). Zur Übersetzung als Sprachmittlung im universitären DaF-Unterricht in Algerien./ On Translation as Mediation in University DaF Teaching in Algeria. AL-MUTARĞIM