Wisniewski, K., Lenhard, W., Spiegel, L. & Möhring, J. (Hrsg.). (2022). Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern. Waxmann.
Wisniewski, K. (2014). Die Validität der Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine empirische Untersuchung der Flüssigkeits- und Wortschatzskalen des GeRS am Beispiel des Italienischen und des Deutschen. Peter Lang.-Language Testing and Evaluation Series; 33. Hrsg. v. Rüdiger Grotjahn und Peter Sigott. (Dissertationsschrift)
Abel, A., Vettori, C. & Wisniewski, K. (Hrsg.). (2012). Gli studenti altoatesini e la seconda lingua: indagine linguistica e psicosociale/Die Südtiroler SchülerInnen und die Zweitsprache: eine linguistische und sozialpsychologische Untersuchung. 2 volumi / 2 Bände. Eurac Wisniewski, K. (2009). Ideologie im Wörterbuch. Politische Sprache des italienischen Faschismus in zweisprachigen Wörterbüchern des Ventennio. VDM. (Magisterarbeit)
Aufsätze und Beiträge
Wisniewski, K. (erscheint 2022). Zum Einsatz der Profilanalyse für neu zugewanderte Menschen in Bildungskontexten: Ein Forschungsaufruf. Deutsch als Fremdsprache 4.
Lüdeling, A., Wisniewski, K. & Czinglar, C. (erscheint 2022). Zum Umgang mit Variation in der Lernersprachenanalyse. Perspektiven aus und für DaF/DaZ. Deutsch als Fremdsprache, 4.
Wisniewski, K. (erscheint 2022). Lesen im und mit dem GER. Eine kritische Auseinandersetzung -und ein Plädoyer für erweiterte (rezeptive) Referenzniveaubeschreibungen des Deutschen. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Themenschwerpunkt: Fremdsprachliche Lesedidaktik, herausgegeben von M. Kienberger & K. Schramm.
Wisniewski, K. & Lenhard, W. (2022). Deutschkompetenzen als Prädiktoren des Studienerfolgs von Bildungsausländer/-innen. Beiträge zur Hochschulforschung 44(2-3), S. 60-80.
Wisniewski, K., Lenhard, W. & Möhring, J. (2022). Deutschkompetenzen von Bildungsausländer:innen. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 117-218). Waxmann.
Wisniewski, K., Lenhard, W., Möhring, J. & Spiegel, L. (2022). Studienerfolg von Bildungsausländer:innen. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 219-279). Waxmann.
Wisniewski, K., Muntschick, E. & Portmann, A. (2022). Schreiben in der Studiersprache Deutsch. Das Lernerkorpus DISKO. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 283-304). Waxmann.
Wisniewski, K., Spiegel, L., Feldmüller, T., Parker, M. & Lenort, L. (2022). Das Korpus MIKO (Mitschreiben in Vorlesungen: Ein multimodales Lehr-Lernkorpus). In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 305-324). Waxmann.
Wisniewski, K., Spiegel, L., Lenort, L. & Feldmüller, T. (2022). Mitschreiben in Vorlesungen der Studieneingangsphase. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 325-358). Waxmann.
Parker, M., Feldmüller, T. Hopfe, F. & Wisniewski, K. (2022). Klausuren schreiben in der Studieneingangsphase. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 359-396). Waxmann.
Seeger, J., Wisniewski, K. & Lenhard, W. (2022). (Sprachbezogene) Selbstregulation bei internationalen Studierenden. In K. Wisniewski, W. Lenhard, L. Spiegel & J. Möhring (Hrsg.), Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern (S. 397-418). Waxmann.
Wisniewski, K. (2022). Gesprochene Lernerkorpora des Deutschen: Ein Überblick. Themenheft: Gesprochene Lernerkorpora des Deutschen. Zeitschrift für germanistische Linguistik 50(1), 1-35. https://doi.org/10.1515/zgl-2022-2047
Zabel, R., Wisniewski, K., Ketzer-Nöltge, A. & Nestler, D. (2022). DaF und DaZ: Schnittstellen, Divergenzen, Potenziale. Einleitung in den Themenschwerpunkt. Deutsch als Fremdsprache (1), 3-14. https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2022.01.02.
Wisniewski, K. & Möhring, J. (2021). Die Vergleichbarkeit von Sprachprüfungen zum Hochschulzugang im Licht ausgewählter post-entry-Sprachtests. Deutsch als Fremdsprache, 4, 195-213. https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2021.04.03
Seeger, J., Lenhard, W. & Wisniewski, K. (2021). Metakognitives Strategiewissen in sprachbezogenen Situationen. Interne Struktur und Validität des ScenEx. Diagnostica 67(4), 1-11.
Wisniewski, K. (2021). Zur prognostischen Validität von Prüfungen zum sprachlichen Hochschulzugang. In O. Díaz, E. Tschirner & K. Wisniewski (Hrsg.), Mexikanisch-deutsche Perspektiven auf Deutsch als Fremdsprache (S. 185-218). Narr.
Wisniewski, K. (2021). „Ist es B2-Niveau genug?“. Der Gebrauch von es in den DaF-Lernerkorpora MERLIN und DISKO. Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 75, 364-394.
Wisniewski, K. & Lenhard, W. (2021). Der Zusammenhang von Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern: Ergebnisse aus dem SpraStu-Projekt. In: Neugebauer, M., Daniel, H.-D. & Wolter, A. (Hrsg.), Studienerfolg und Studienabbruch (S. 203-233). Springer. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-32892-4_9
Wisniewski, K. (2020). SLA developmental stages in the CEFR-related learner corpus MERLIN. Inversion and verb-end structures in German A2 and B1 learner texts. International Journal of Learner Corpus Research, 6 (1), 1-37. https://doi.org/10.1075/ijlcr.18008.wis
Wisniewski, K., Möhring, J., Lenhard, W. & Seeger, J. (2020). Zum Zusammenhang sprachlicher Kompetenzen mit dem Studienerfolg von Bildungsausländer/-innen im ersten Studiensemester. In A. Drackert, M. Mainzer-Murrenhoff, A. Soltyska & A. Timukova (Hrsg.), Testen bildungssprachlicher Kompetenzen und akademischer Sprachkompetenzen – Synergien zwischen Schule und Hochschule erkennen und nutzen (S. 279-319). Peter Lang.
Wisniewski, K. (2019). Mitschreiben in Vorlesungen. Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick mit Fokus Deutsch als L2. Wissenschaftssprache(n) kontrastiv. Bulletin suisse de linguistique appliquée, 109, 153-170. https://www.vals-asla.ch/journal/erschienene-ausgaben
Wisniewski, K. (2019). Zur Skalierung von Strategien im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen: Eine kritische Auseinandersetzung. Deutsch als Fremdsprache (3), 142-151. https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.03.03
Wisniewski, K. (2019). Sprachkompetenzen für ein Studium in Deutschland: Zwischenergebnisse aus einem Projekt zum Studienerfolg von Bildungsausländer/-innen. In Vietnamesischer Deutschlehrerverband (Hrsg.), DaF und Germanistik in Süd(Ost)asien – Nachhaltige Entwicklung und Qualitätssicherung. Ho Chi Minh.
Wisniewski, K., Bärenfänger, O. & Tschirner, E. (2019). Der Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Einleitung in den Themenschwerpunkt. Deutsch als Fremdsprache (2), 67-76. https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.02.02
Wisniewski, K., Parker, M., Lenhard, W. & Seeger, J. (2019). Sprachbezogenes metakognitives Strategiewissen im Studienalltag internationaler Studierender: Der szenariobasierte Fragebogen ScenEx. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 30(1), 57-78. https://www.dgff.de/publikationen/zff/ausgabe/band-30-heft-1-2019
Wisniewski, K. (2018). The Empirical Validity of the Common European Framework of Reference scales. An Exemplary Study for the Vocabulary and Fluency Scales in a Language Testing Context. Applied Linguistics, 39(6), 933-959. https://doi.org/10.1093/applin/amw057