Dr. Johannes Franzen
Wiss. Ang. seit 2017, Bonn, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur", Genscherallee 3, 53113 Bonn
https://uni-bonn.academia.edu/johannesfranzen
Andere dienstliche Anschrift Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur", Genscherallee 3, 53113 Bonn
Besondere Forschungsgebiete
- Deutsch- und englischsprachige Gegenwartsliteratur
- Theorie und Geschichte der Fiktionalität
- Politik und Literatur
- #Literatursoziologie
- Zeitgenössische Fernsehserien
Monographien Indiskrete Fiktionen. Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015, Göttingen 2018.
Aufsätze und Beiträge
- Spätpop. Wolfgang Herrndorfs In Plüschgewittern und Christian Krachts Faserland. In: Jenseits des Unbehagens – Christian Kracht revisited, hrsg. von Matthias N. Lorenz und Christine Riniker, Berlin 2018, S. 229–262.
- Autorinszenierung. Leistungsfähigkeit und Probleme autorzentrierter Studien am Beispiel der Studie Posierende Poeten von Alexander M. Fischer. In: PhiN 80/2017, S. 87–100.
- Ein Recht auf Rücksichtslosigkeit. Die moralischen Lizenzen der Fiktionalität. In: Non-Fiktion 2 (2017), S. 31–48.
- (mit Nicolas Detering und Christopher Meid): Herrschaftserzählungen um Wilhelm II. Zur Einleitung. In: Detering/Franzen/Meid 2016, S. 7–17.