Anne Kolb
Wiss. Ang. seit 2008, München, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Ludwig-Maximilians-Univ. München - Institut f. Deutsche Philologie - Schellingstr. 3 - 80799 München
Forschungsgebiete
Monographien „Wer ist das: ich? Wo hats ein End?“ Zur Infragestellung des Subjekts in der Wiener Moderne am Beispiel Hugo von Hofmannsthals. Ein Forschungsüberblick. Hamburg 2010.
Aufsätze und Beiträge
„Lachen. Zur Präsentierung des Präsens bei Kafka, Beckett und Bataille.“ In: Wider die Repräsentation. Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst. Hg. von Prokic/ Kolb/ Jahraus. Frankfurt a. Main/ Berlin/ Bern u.a. 2011, S. 182-219
„Wunde Texte. Kafkas medizinische Semiotik zwischen (Ver-)Blendung und Vision." In: Schriftenreihe der Deutschen Kafka- Gesellschaft, Band 3 und 4. Würzburg (vorauss. Herbst 2015).
Herausgebertätigkeit Wider die Repräsentation. Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst. Hg. von Tanja Prokic/ Anne Kolb/ Oliver Jahraus. Frankfurt a. Main/ Berlin/ Bern u.a. 2011 (= Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 41).
Verbindung mit wiss. Gesellschaften
Stipendien Bayer. Graduiertenförderung, LMU-University of California, Berkeley-Kontaktstipendium, DAAD-Stipendi
Letzte Aktualisierung: Thu Apr 9 19:16:02 2015