Deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts (ein Schwerpunkt: Günter Grass)
Einfache Formen (Anekdoten, Legenden etc.) im Deutschunterricht
Literatur und Film der DDR in didaktischer Perspektive
Früher Film (1895-1920) im Deutschunterricht
Monographien Der Adoleszenzdiskurs in der DDR. Staatliche Programme, Jugendforschung, Lebensalltag, erzählende Künste. Berlin: Weidler 2017.
Aufsätze und Beiträge
Politische Ansprüche, mediale Ausbrüche. Zur Darstellung von Kindheit und Jugend in literarischen und filmischen Erzählungen der DDR. In: Katrin Max (Hrsg.): Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung. Würzburg: Königshausen & Neumann 2016, S. 229-251.
mit Marcus Schotte: Bilbo bricht auf. Die Entwicklung der Hauptfigur im Film "Der Hobbit. Eine unerwartete Reise" verfolgen. In: Deutsch 5-10 10 (2014), Nr. 40, S. 16-21 [plus 8 Seiten Arbeitsblätter sowie weitere Materialien als Einleger und auf CD-ROM].
Der 'neue Mensch' im Niemandsland. Ideologischer Enthusiasmus und die Mühen der Ebene in Adolf Endlers "Weg in die Wische". In: Katrin Löffler (Hrsg.): Der 'neue Mensch'. Ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2013, S. 180-191.