Prof. Dr. Ulrike Freywald
Professur seit 2025, Münster, Deutschland
Sprachwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
WWU Münster - Germanistisches Institut - Schlossplatz 34 - 48143 Münster
Forschungsgebiete
Monographien
- Freywald, Ulrike, Heike Wiese, Hans C. Boas, Katharina Brizić, Antje Dammel & Stephan Elspaß. 2023. Deutsche Sprache der Gegenwart. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler. URL: https:/
- Freywald, Ulrike. 2018. Parataktische Konjunktionen. Zur Syntax und Pragmatik der Satzverknüpfung im Deutschen - am Beispiel von obwohl, wobei, während und wogegen. Tübingen: Stauffenburg (Studien zur deutschen Grammatik 90).
Aufsätze und Beiträge
- 2020–2025
- Freywald, Ulrike. Erscheint 2025. "Bitte nicht stören! Hier wird unterrichtet." Passivkonstruktionen und Agensverschleierung. In Michael Rödel & Björn Rothstein (Hg.), Sprachliche Perspektivierung – Sprachkritische Grammatikdidaktik. Themenheft in "Der Deutschunterricht", Heft 4/2025.
- Freywald, Ulrike. Erscheint 2025. Dialekt entdeckt – Grammatik gecheckt: Grammatikunterricht mit dem Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK). In Christiane Hochstadt & Anny Schweigkofler Kuhn (Hg.), Dialekt in der Lehre. Sprachdidaktische und varietätenlinguistische Perspektiven. Tübingen: Narr Francke Attempto.
- Konitzer, Sandra & Ulrike Freywald. 2024. Varietäten und ihre Grammatik. Sprachliche Variation entdecken und grammatische Strukturen untersuchen. In Barbara Geist & Katharina Turgay (Hg.), Mehrsprachigkeit. Themenheft in "Deutsch 5-10", Ausgabe 81/2024. 34-43.
- Freywald, Ulrike & Horst J. Simon. 2022. Anarchy in Grammar? On headedness and some of its problems, illustrated by examples from German. In Ulrike Freywald, Horst J. Simon & Stefan Müller (Hg.), Headedness and/or Grammatical Anarchy? Berlin: Language Science Press (Empirically Oriented Theoretical Morphology and Syntax 11). 3-26.
- Cirkel, Philipp & Ulrike Freywald. 2021. In Stadt und Stadt: Berlin und Ruhrgebiet im Vergleich. Linguistik online 110 (Themenheft "In Stadt und Land - Perspektiven variations- und soziolinguistischer Forschung", hg. von Elisabeth Scherr & Arne Ziegler). 193-227. URL: https:/