Die 'Wende' aus westlicher Sicht: Unterwegs in fremden Träumen von Ruth Rehmann. In: Berliner Lese-Zeichen - Literaraturzeitung. Hg. v. Hans Jürgen Mende. 1/95, S. 28 ff.
Bild und Sprache. Bildende Kunst in Ulrike Draesners Roman "Mitgift". In: Brogi, Susanna (Hrsg.): Ulrike Draesner. München 2014 (= Text + Kritik 201), S. 66-74
Der Einfluss englischsprachiger Literatur auf nichtfaschistische Literatur im 3. Reich am Beispiel von Ilse Molzahns Nymphen und Hirten tanzen nicht mehr. In: Язык, Общество, и Проблемыы Межкультурной Коммуникации 2004, S. 34-40. Grodno 2005.
Mütterliche und unmütterliche Gefühle. Zwei Dramen von Ilse Langner. In: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.): Mutterbilder und Mütterlichkeitskonzepte im ästhetischen Diskurs. Wrocław 2000 (= Orbis linguarum. Beihefte 5), S. 75-83