Prof. Dr. Magdalene Heuser
Geb. 1937, Emeritiert / im Ruhestand, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Besondere Forschungsgebiete 18. Jh. (Briefliteratur - Romane - Autobiographien); Therese Huber (1764-1829); Tagebücher von Jugendlichen
Monographien Formen der Personenbeschreibung im Roman. 1970 - Frauen-Sprache-Literatur. 1981. (Hg.) - Therese Huber: Die Familie Seldorf. 1989. (Hg. und Nachwort) - Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800. 1990. (Hg. zus. mit H. Gallas) - Therese Huber: Luise. 1991. (Hg. und Nachwort) - Johann Gerhard Meuschen: Courieuse Schau-Bühne durchläuchtigst-Belahrter Dames. Unveränderter Nachdr. der Ausg. Frankfurt und Leipzig 1706. 1990. (Hg. und Einleitung) - "Ich wünschte so gar gelehrt zu werden". Autobiographien von Frauen des 18. Jahrhunderts. D. F. Baldinger - Ch. von Einem - A. Rosa. 1994. (Hg.) -Therese Huber: Ellen Percy. 1996. (Hg. und Nachwort) - Autobiographien von Frauen. Beiträge zu ihrer Geschichte. 1996. (Hg.) - Briefe von Therese Huber. In 9 Bänden. (Hg.) [in Vorb.]