Logo Germanistenverzeichnis
 

Dietz Bering,
apl. Prof. Dr.

Geb. 1935, Emeritiert / im Ruhestand, Habilitation 1986, Deutschland

Sprachwissenschaft (Fachgebiet)

Kontaktinformationen:

 

Homepage    

Besondere Forschungsgebiete Geschichte der deutschen Sprache, Sprache in historischen Prozessen; Begriffsgeschichte; Namenkunde

Monographien Die Intellektuellen. Geschichte eines Schimpfwortes. 1978. Tb.-Ausg. 1982 - Der Name als Stigma. Antisemitismus im deutschen Alltag. 1987

Aufsätze und Beiträge Geeinte Zwienatur. Zur Struktur politischer Perspektiven im "Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens". (Weimars Ende. Prognosen und Diagnosen in der deutschen Literatur und politischen Publizistik 1930-1933. Hg.: T. Koebner. 1982) - Bernhard Weiß gegen Joseph Goebbels. Der Kampf um den Namen "Isidor". (Jb. des Wissenschaftskollegs zu Berlin. 1983) - Der Kampf um den Namen "Isidor". Polizeivizepräsident Bernhard Weiß gegen Gauleiter Joseph Goebbels. (BNF NF, 18, 1983) - "Intellektueller" - in Deutschland ein Schimpfwort? Historische Fundierung einer Habermas-Lübbe-Kontroverse. (SUL. 1984) - Von der Notwendigkeit politischer Beleidigungsprozesse. Der Beginn der Auseinandersetzung zwischen Polizeivizepräsident Bernhard Weiß und der NSDAP. (Juden in der Weimarer Republik. Hg.: W. Grab u. J. H. Schoeps. 1986)

HERAUSGEBER*INNEN

Logo DAAD Logo GfH