Dr. Ludger Grenzmann
Geb. 1939, Emeritiert / im Ruhestand, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft - Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Besondere Forschungsgebiete Fachprosaforschung; Romantik; Höfischer Roman
Monographien Traumbuch Artemidori. Zur Tradition der ersten Übersetzung ins Deutsche durch W. H. Ryff. 1980 - Joseph von Eichendorff: Sämtliche Erzählungen. Nachwort, Zeittafel, Anmerkungen und bibliographische Hinweise. 1981. (Hg.) - Klassik, Romantik. (Geschichte der deutschen Literatur. Bd. 2). (Klassik: W. Große; Romantik: L. Grenzmann). 1983 - Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. 1984. (Mhg.) - Philologie als Kulturwissenschaft. Studien zur Literatur und Geschichte des Mittelalters. Fs. K. Stackmann. 1987. (Mhg.) - Ja muz ich sunder riuwe sin. Fs. K. Stackmann. 1990. (Mhg.) - Literatur, Musik und Kunst im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. 1995. (Mhg.) - Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Nachwort, Zeittafel, Anmerkungen, bibliographische Hinweise. 1995 (Hg.) - Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. I. Teil. 1998. (Mhg.) - Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild. Das Schloß Dürande. Nachwort, Zeittafel, Anmerkungen, bibliographische Hinweise. (Zus. mit B. Hannemann). 1998. (Mhg.)