Dr. Wulf Wülfing
Geb. 1934, Emeritiert / im Ruhestand, Bochum, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Ruhr-Univ. Bochum - Germanistisches Institut i.d. Fakultät f. Philologie - UniversitätsStr. 150 - 44801 Bochum
Forschungsgebiete #Editionen und Editionsphilologie
Besondere Forschungsgebiete
- Literarische Rhetorik
- Literarische Vereine
- Mythisierung von Figuren der Geschichte
- #Reiseliteratur
- #Vormärz
- #Realismus
Monographien
- Junges Deutschland. 1978
- Historische Mythologie der Deutschen 1798-1918 (zus. mit K. Bruns, R. Parr). 1991.
Aufsätze und Beiträge
- Reiseberichte im Vormärz (Der Reisebericht. Hg.: P. J. Brenner. 1989)
- "Ich werde, du wirst, er wird." Zu Büchners ,witziger' Rhetorik (2. Internat. Büchner-Symp. Hg.: B. Dedner, G. Oesterle. 1990)
- Reiselit. Texte zw. Heine u. Benn (Begegnung mit dem "Fremden", 2. Hg.: Y. Shichiji. 1991)
- "Autopsie". Bemerkungen zum "Selbst-Schauen" in Texten Büchners (Wege zu Büchner. Hg.: H. Poschmann. 1992)
- Folgenreiche Witze: Moritz Gottlieb Saphir (Rhetorik, 12, 1993)
- "Nicht mehr Weltbürger, nicht mehr Europäer, sondern nur ein enger Teutscher". Einige Bemerkungen zu Verwendungsweisen des Ausdrucks ,deutsch' (LiLi, 94, 1994)