Prof. Dr. Ernst Osterkamp
Geb. 1950, Professur seit 1992, Habilitation 1988, Berlin, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
HU-Berlin - HU-Berlin Institut für deutsche Literatur - Unter den Linden 6 - 10099 Berlin
Besondere Forschungsgebiete Frühaufklärung; Klassik; Klassische Moderne
Monographien
- Lucifer. Stationen eines Motivs. 1979
- Sizilien. Reisebilder aus drei Jahrhunderten. 1986. (Hg.)
- Im Buchstabenbilde. Studien zum Verfahren Goethescher Bildbeschreibungen. 1991
- Schiller als Historiker. 1995. (Mhg.)
- Johann Joachim Winckelmanns Heftigkeit im Reden und Richten. Zur Funktion der Polemik in Leben und Werk des Archäologen. 1996
- Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen. 1997. (Hg.)
- Rudolf Borchardt: Aufzeichnung Stefan George betreffend. 1998. (Hg.)
- Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes. 2002. (Hg.)
- "Ihr wisst nicht wer ich bin". Stefan Georges poetische Rollenspiele. 2002
- Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft. 2005. (Mhg.)