Dr. Elisabeth Martschini
Geb. 1981, Österreich
Ältere deutsche Literaturwissenschaft - DaF (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Forschungsgebiete
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Hochmittelalter
- #Aufführung und Schrift
- #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
Besondere Forschungsgebiete Reinfried von Braunschweig
Monographien
- E.M.: Schrift und Schriftlichkeit in höfischen Erzähltexten des 13. Jahrhunderts, Kiel: Solivagus Verlag 2014 (zugl. Wien, Diss. 2012)
- E.M.: buochelîn unde griffelîn. Lesen und Schreiben in höfischen Romanen um 1200. Saarbrücken: Verlag Dr. Müller 2009 (zugl. Wien, Dipl. 2007)
- E.M.: Hans Bergel – Schriftstellerexistenz, Minderheitendasein und politische Systeme. Eine Untersuchung zu Leben und Werk. Bukarest: Verlag der Universität Bukarest 2005 (GGR-Beiträge zur Germanistik 14; zugl. Wien, Dipl. 2004).
Aufsätze und Beiträge
- E.M.: Die Verselbständigung eines Mediums – Schrift als Täter und Opfer. In: Aktuelle Tenden-zen der Artusforschung. Hg. v. Burrichter, Brigitte u. a., Berlin, Boston: Walter de Gruyter 2013 (Schriften der Internationalen Artusgesellschaft, Sektion Deutschland/Österreich 9), S. 133–146. E.M.: Autobiografie oder nicht Autobiografie? Zu Ulrichs von Liechtenstein ‘Frauendienst’. In: Zeitgemäße Verknüpfungen. Ergebnisse des DoktorandInnenworkshops der Wiener Germanistik, 10.11.–12.11.2011. Hg. v. Clar, Peter; Greulich, Markus; Springsits, Birgit, Wien: Praesens Verlag 2013, S. 219–235