Vergleich Literatur und neue Medien mit besonderer Berücksichtigung des Films
Monographien
Der Unhold ohne Seele, Wien 1981 (=WAGAPH 18
Magie und Magier im Mittelalter, München: Diederichs 1992
Vater Ötzi und das Krokodil im Donaukanal. Moderne Sagen aus Österreich, gemeinsam mit Ulrike Hirhager und Karin Lichtblau, Wien 1996
6.Die Herzesser. Dämonische Verbrechen in der Donaumonarchie, Wien 2007.
Aufsätze und Beiträge
Die Darstellung des populären Zauberwissens in Gebrauchstexten am Beispiel des Wachspuppenzaubers und der Dämonenbeschwörung, in: Hexenverfolgung in Mecklenburg. Regionale und überregionale Aspekte, hg. v. Dieter Harmening und Andrea Rudolph, Dettelbach 1997, S. 247-268 (=Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie Bd. XXI)
”Femina armata – armis feminae,. Zum Amazonenmythos im Lichte der mittelhochdeutschen Literatur,” in: ”Ir sult sprechen willekomen”. Grenzenlose Mediävistik, Festschrift f. Helmut Birkhan zum 60. Geburtstag, hg. v. Ulrike Hirhager, Karin Lichtblau, Christa Tuczay, Bern 1998, S. 307-329
„Mann, der wie ein Vogel flog und wie ein Fisch schwamm (ATh 665)“, in: Enzyklopädie des Märchens Bd.9, Berlin 1999, Sp. 215-218
„Golem”, in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 2: Dämonen, Monstren, Fabelwesen, St. Gallen 1999; S. 257-267
„Hexen”, in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 2: Dämonen, Monstren, Fabelwesen, St. Gallen 1999; S. 319-333
„Incubus”, in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 2: Dämonen, Monstren, Fabelwesen, St. Gallen 1999; S. 333-343
„Wilde Frau”, in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 2: Dämonen, Monstren, Fabelwesen, St. Gallen 1999; S. 603-617
„Riese/Zwerg”, in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 2: Dämonen, Monstren, Fabelwesen, St. Gallen 1999; S. 635-659
„Kirke“ in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 3: Verführer Schurken Magier, St. Gallen 2001; S.493-509
„Meisterdieb“ in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd 3: Verführer Schurken Magier, St. Gallen 2001; S. 629-639
„Tannhäuser“ in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg.): Mythen des Mittelalters Bd. 4. Konstanz 2005 , S. 463-487
„Atlantis“ in: Wunderlich, Werner/ Müller, Ulrich (Hg): Mythen des Mittelalters Bd. 5, Konstanz 2008, S. 57-74
„Das Motiv der drei Wünsche in Schwank, Legendenmärchen und Witz”, in: Fabula 40. Bd. (1999), S. 85-109