Dr. Keyvan Sarkhosh
Geb. 1981, Assistenz seit 2009, Wien, Österreich
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet)
- Komparatistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Wien - Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft - Universität Wien - Spitalgasse 2, Hof 7 - Dr. Karl Lueger-Ring 1 - A - 1090 Wien
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
Monographien Kino der Unordnung, Filmische Narration und Weltkonstitution bei Nicolas Roeg. Bielefeld: Transcript 2014.
Aufsätze und Beiträge
Klassiker, Klassiker – und kein Ende? Eine Bestandsaufnahme aktueller Klassiker-Bücher und Lektüreratgeber auf dem populären Buchmarkt. In: Komparatistik. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 2008/2009, S. 31-44.
Kino der Ambivalenzen. Einige Bemerkungen zum französischen Poetischen Realismus. In: Kobuk - Zeitschrift für Literatur und Wissenschaft 3 (2010), Nr. 2, S. 45-69.
Metalepsis in Popular Comedy Film. In: Karin Kukkonen u. Sonja Klimek (Hg.): Metalepsis in Popular Culture. Berlin: de Gruyter 2011 (=Narratologia / Contributions to Narrative Theory; 28), S. 171-195.
›Trash‹ als ästhetische Kategorie der Postmoderne. In: Achim Hölter (Hg.): Comparative Arts. Universelle Ästhetik im Fokus der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Beiträge zur XIV. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Münster, 25.-28. November 2008. Heidelberg: Synchron 2011 (=Hermeia; 12), S. 367-377.
Fausts Verdammnis und Gretchens Erlösung. Grundzüge einer romantischen Faust-Rezeption in Frankreich am Beispiel der Opern von Hector Berlioz und Charles Gounod. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik XLIII (2011), H. 1, S. 101-129.
»Seltsame Zeichnungssammlungen von karrikirten Köpfen und Scenen zu einem komischen Heldengedicht«. Die Genese des Mediums ›Comic‹ und seiner Spezifika bei Rodolphe Töpffer (1799-1846). In: Komparatistik. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 2011, S. 45-67.
Herausgebertätigkeit Quote Double Quote. Aesthetics between High and Popular Culture. Amsterdam: Rodopi 2014 (m. Paul Fersl.
Verbindung mit wiss. Gesellschaften
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten 2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Komparatistik des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (D)
Letzte Aktualisierung: Sun Oct 12 16:03:09 2014