PD Dr. Dietmar Peschel
Geb. 1941, Emeritiert / im Ruhestand seit 2006, Habilitation 2004, Erlangen-Nürnberg, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg - Department Germanistik und Komparatistik - Bismarckstr. 1B - 91054 Erlangen
Besondere Forschungsgebiete Erzählte Seele. Zur poetischen Psychologie im Mittelalter
Monographien
- Prolog-Programm und Fragment-Schluß in GOTFRITs Tristan-Roman. 1976
- Gott, Autor, Ich. Skizzen zur Genese von Autorbewußtsein und Erzählerfigur im Mittelalter. 1991
- Pferdemänner. Sieben Essays über Sozialisation und ihre Wirkungen in mittelalterlicher Literatur. 1998
- Beziehungsknoten. Sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur. 2007
- Otnit / Wolf Dietrich, Frühneuhochdeutsch / Neuhochdeutsch, mit Stephan Fuchs-Jolie und Victor Millet (2013)
Aufsätze und Beiträge
- Zur reimbindung in den drei- und mehrzeiligen stollen in lied und sangspruch des 12. und 13. jahrhunderts. (Zus. mit Ch. Peschel. 1970)